- Wasserbasierte Dichtmassen sind umweltfreundlicher und leichter zu reinigen, da sie keine Lösungsmittel enthalten.
- Silikonbasierte Dichtmassen bieten eine bessere Elastizität und Haftung, insbesondere in feuchten Umgebungen.
- Wasserbasierte Dichtstoffe können bei niedrigen Temperaturen einfrieren und ihre Abdichteigenschaften verlieren, während Silikone temperaturbeständiger sind.
Also Leute, ich frag mich echt, was besser ist: Wasserbasierte oder silikonbasierte Dichtmassen? Hat da jemand nen Ahnung von? Also, was könnte der Vorteil von den einen gegenüber den anderen sein und worin unterscheiden die sich im Nachteil? Euer Expertenwissen wäre echt gefragt!
Hmm, irgendwie bin ich da nicht hundertprozentig überzeugt. Es wäre echt hilfreich, wenn noch weitere Leute ihre Meinungen und Erfahrungen teilen könnten. Was haltet ihr davon?
Voll interessant, was ihr schreibt. Wie seht ihr das Ganze aus umwelttechnischer Sicht?
Hey, lasst uns doch alle mal tief durchatmen. Hier geht's doch nur um Dichtmassen, kein Grund sich aufzuregen.
Auf jeden Fall sollte man da nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität beachten. Langfristig gesehen sparst du bestimmt, wenn du da nicht an der falschen Stelle knauserst.
Ja, die Haltbarkeit ist auch ein guter Punkt. Hat da jemand ne Ahnung wie das bei den unterschiedlichen Massen aussieht?
Also ich weiß ja nicht, aber das überzeugt mich noch nicht so ganz. Hat jemand noch ein schlagkräftiges Argument?
Ah, guter Punkt mit der Verarbeitung. Ist es eigentlich einfacher mit den wasserbasierten oder den silikonbasierten Massen zu arbeiten? Hat da jemand Erfahrung und kann Tipps geben?
Hm, also ich würd sagen, alles hat seine Vor- und Nachteile, oder?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, ob ich das so unterschreiben würde. Es scheint ja so, als ob beide Arten ihre eigenen Vor- und Nachteile haben und der richtige Einsatz sehr stark von der spezifischen Situation abhängt. Gibt es denn hier keine klare "one size fits all" Lösung?
Echt jetzt? Das kann ich kaum glauben. Da bleiben bei mir noch einige Fragen offen.
Stimmt, das ist ein Faktor, den man definitiv in Betracht ziehen sollte. Wie sieht's denn mit der Trocknungszeit aus?
Na, hoffentlich zieht keiner von euch ein zu schnelles Fazit – ich meine, hätten wir uns nicht alle mal vor Jahren bei der Diskussion um VHS und Betamax leicht verschätzt? Man will ja nicht der Typ sein, der am Ende mit der falschen Dichtmasse dasteht, weil man aufs falsche Pferd gesetzt hat. Lasst uns noch mal alle Fakten zusammenkratzen und schauen, ob wirklich alle Argumente auf dem Tisch liegen. Nicht, dass die Dichtmasse am Ende die Einzige ist, die hält, während unsere Entscheidung bröckelt.
- Kann man Montagekleber auch für das Kleben von Acrylglas verwenden oder ist da ein spezieller Klebstoff erforderlich? 0
- Kann Silikonkleber auch auf gestrichenen Oberflächen verwendet werden? 2
- Welche Tricks gibt es, um den Heißkleber gleichmäßig und präzise aufzutragen? 1
- Wie lange hält angebrochener Heißkleber beim Basteln? 3
- Was tun, wenn der Holzleim nicht richtig klebt? 4
- Wie kann ich Klebeband benutzen, um ein defektes Kabel zu isolieren? 6
- Wie wirken sich unterschiedliche Wetter- und Umgebungsbedingungen auf die Wirksamkeit von Dichtmassen aus? 15
- Kann man UV-Kleber auch auf Kunststoffoberflächen verwenden? 2
- Kann man Klauenkleber auch für das Kleben von Tapeten verwenden? 0
- Was sind die Vorteile und Nachteile von Silikonkleber? 13
- Wie lässt sich Sprühkleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 3709
- Wie kann ich alte Tapete wieder ankleben, ohne die gesamte Tapete ersetzen zu müssen? 1618
- Welche Umweltauswirkungen haben Zwei-Komponenten-Kleber? 1295
- Wie lagert man Heißklebesticks am besten, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? 1238
- Was ist der Unterschied zwischen Sekundenkleber und Epoxidharz? 1209
- Welche Materialien können effektiv mit Heißkleber verbunden werden und welche nicht? 1207
- Was sind die Vor- und Nachteile von Heißklebepistolen im Vergleich zu traditionellen Klebestiften? 1165
- Wie kann ich meine Heißklebepistole reinigen, um eine optimale Klebewirkung zu erzielen? 1097
- Für welche Materialien ist UV-Kleber besonders geeignet? 1091
- Was sind die Vor- und Nachteile von wasserbasierten Klebstoffen im Vergleich zu lösungsmittelbasierten Klebstoffen? 1021
DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.