- Angemischter Heißkleber sollte innerhalb von 2 Stunden verwendet werden, da er danach an Haftkraft verlieren kann.
- Die Lagerung des Klebers bei Raumtemperatur und Luftdichtigkeit kann die Haltbarkeit bis zum nächsten Gebrauch erhöhen.
- Heißkleberstangen, die nicht geschmolzen wurden, können bei korrekter Lagerung mehrere Jahre haltbar sein.
Wie lange kann man eigentlich angebrochenen Heißkleber verwenden? Muss man da was beachten, damit der nicht austrocknet oder schlecht wird, wenn der mal länger offen rumliegt?
Also, bei Heißkleberstangen ist das so eine Sache, die sind ja ziemlich robust. Die trocknen nicht wirklich aus, weil sie ja erst durch die Hitze in der Klebepistole schmelzen. Was man allerdings im Kopf behalten sollte, ist, dass sich Staub und Dreck drauf sammeln können, wenn die so offen rumliegen. Und wenn man Pech hat, können die auch mal etwas spröde werden, vor allem wenn die Ecke, wo sie gebrochen wurden, lange der Luft ausgesetzt ist. Aber an sich sollt das Zeug auch nach längerer Zeit noch seine Klebekraft haben. Wer sicher gehen will, packt die angebrochenen Stangen vielleicht in 'ne luftdichte Tüte oder 'ne Schachtel, um sie sauber zu halten. Würd mich mal interessieren, ob jemand schon mal Probleme mit altem Heißkleber hatte?
Bin mir nicht so sicher, ob das mit der luftdichten Tüte wirklich nötig ist. Heißkleberstangen sind ziemlich unempfindlich. Habt ihr wirklich mal erlebt, dass Heißkleber schlecht wurde, nur weil er offen lag?
Gut, verstehe die Bedenken mit der Aufbewahrung, aber aus meiner Erfahrung sind die Heißklebesticks ziemlich einfach zu handhaben. Wenn sie mal ein bisschen Staub angesammelt haben, stört das selten ihre Funktionalität, solange der Kleber selbst nicht mechanisch beschädigt wird. Also keine Sorge, solange du sie nicht gerade neben einer Heizquelle oder in extrem feuchten Bedingungen lagerst, sollten sie ihre Arbeit gut machen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht, dass Heißkleber unter besonderen Bedingungen doch mal Probleme bereitet hat?
- Kann man Montagekleber auch für das Kleben von Acrylglas verwenden oder ist da ein spezieller Klebstoff erforderlich? 0
- Kann Silikonkleber auch auf gestrichenen Oberflächen verwendet werden? 2
- Welche Tricks gibt es, um den Heißkleber gleichmäßig und präzise aufzutragen? 1
- Wie lange hält angebrochener Heißkleber beim Basteln? 3
- Was tun, wenn der Holzleim nicht richtig klebt? 4
- Wie kann ich Klebeband benutzen, um ein defektes Kabel zu isolieren? 6
- Wie wirken sich unterschiedliche Wetter- und Umgebungsbedingungen auf die Wirksamkeit von Dichtmassen aus? 15
- Kann man UV-Kleber auch auf Kunststoffoberflächen verwenden? 2
- Kann man Klauenkleber auch für das Kleben von Tapeten verwenden? 0
- Was sind die Vorteile und Nachteile von Silikonkleber? 13
- Wie lässt sich Sprühkleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 4052
- Wie kann ich alte Tapete wieder ankleben, ohne die gesamte Tapete ersetzen zu müssen? 1805
- Welche Materialien können effektiv mit Heißkleber verbunden werden und welche nicht? 1629
- Welche Umweltauswirkungen haben Zwei-Komponenten-Kleber? 1387
- Wie lagert man Heißklebesticks am besten, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? 1332
- Was ist der Unterschied zwischen Sekundenkleber und Epoxidharz? 1324
- Wie kann ich meine Heißklebepistole reinigen, um eine optimale Klebewirkung zu erzielen? 1284
- Was sind die Vor- und Nachteile von Heißklebepistolen im Vergleich zu traditionellen Klebestiften? 1278
- Für welche Materialien ist UV-Kleber besonders geeignet? 1176
- Was sind die Vor- und Nachteile von wasserbasierten Klebstoffen im Vergleich zu lösungsmittelbasierten Klebstoffen? 1073

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.