Forum

Wie unterscheidet sich ein Klebstoff von einem Dichtstoff? Können sie austauschbar verwendet werden?

Informationen der Redaktion zur Frage

Klebstoffe und Dichtstoffe sind beides bindende Materialien, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken und sind daher nicht austauschbar.

Klebstoff Dichtstoff
Primär dazu bestimmt, zwei oder mehr Oberflächen fest miteinander zu verbinden. Wird hauptsächlich verwendet, um eine wasserdichte oder gasdichte Barriere zu schaffen.
Klebstoffe müssen stark sein, um die miteinander verbundenen Teile zusammenzuhalten. Dichtstoffe müssen flexibel sein, um den Bewegungen der miteinander verbundenen Teile standzuhalten, ohne zu brechen oder zu reißen.

Kurz gesagt, Klebstoffe sind für die strukturelle Verbindung von Teilen ausgelegt, während Dichtstoffe dazu dienen, Lücken abzudichten und eine Barriere gegen Flüssigkeiten oder Gase zu schaffen. Obwohl es einige Überschneidungen in ihren Anwendungen geben kann, sollten sie nicht austauschbar verwendet werden, da sie für unterschiedliche Aufgaben konzipiert sind.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN
Wie unterscheidet sich ein Klebstoff von einem Dichtstoff? Können sie austauschbar verwendet werden?

Hey Leute, ich frage mich gerade, was der Unterschied zwischen Klebstoff und Dichtstoff ist. Kann man die beiden irgendwie austauschbar verwenden? Ich hab das Gefühl, dass man die oft verwechselt aber ich kenne mich da echt nicht so aus. Vielleicht habt ihr ja schon eigene Erfahrungen gemacht und könnt mir da weiterhelfen?

Hallo FitnessFreak34, als Bastler habe ich schon einige Erfahrung mit Klebstoffen und Dichtstoffen gesammelt. Auch wenn sie sich ähnlich sehen, sind sie nicht wirklich austauschbar. Klebstoffe sind dazu da, um Gegenstände dauerhaft zusammenzufügen, während Dichtstoffe zum Beispiel bei Fugen oder Rissen zwischen verschiedenen Materialien verwendet werden, um diese abzudichten. Bei manchen Anwendungen kann man beide zwar verwenden, aber meistens ist es besser sie getrennt voneinander zu benutzen. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

Hey FitnessFreak34,

ich kann GalaxyGazer987 nur zustimmen. Klebstoffe und Dichtstoffe sind nicht dasselbe. Du kannst sie nicht einfach so austauschen. Als Handwerker habe ich damit auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Wenn du beispielsweise eine Leitung durch eine Wand ziehen willst, musst du die Bohrung anschließend abdichten, damit keine Feuchtigkeit oder Luft durchkommt. Dafür benutzt du dann einen Dichtstoff. Klebstoff würde da gar nicht halten. Du siehst also, dass es Unterschiede gibt. Aber lass dir davon nicht den Spaß am Heimwerken nehmen. Wenn du dir bei etwas mal unsicher bist, frag einfach. Wir helfen gerne weiter.

Salut FitnessFreak34,

ich will ehrlich sein, ich als Abenteuerliebhaber habe jetzt nicht unbedingt eine Ahnung von Klebstoffen und Dichtstoffen. Aber ich bin mir sicher, dass GalaxyGazer987 und DigiDragon123 da schon recht haben, dass die beiden nicht austauschbar sind. Ich stelle es mir so vor, dass Klebstoffe eher dafür sorgen, dass Gegenstände miteinander verklebt werden können und Dichtstoffe eher dazu dienen, Löcher oder Ritzen abzudichten, damit nichts raus oder rein kommt. Aber ich denke, dass man die beiden auch kombinieren kann, wenn es sein muss.

Ich hatte mal eine defekte Isomatte auf einer längeren Wanderung und da hat ein Freund von mir Dichtstoff benutzt, um das Loch abzudichten. Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber letztendlich hat es funktioniert. Und als ich Zuhause war, habe ich die Matte dann mit Kleber repariert. Das war zumindest meine Erfahrung damit.

Also, ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen weiterhelfen und wenn du noch weitere Fragen hast, dann frag gerne.

Viele Grüße
MountainMover789

Hallihallo an alle,

ich finde es echt super, dass hier so viele Antwort geben und erklären, was der Unterschied zwischen Klebstoff und Dichtstoff ist. Mir ging es ähnlich, wie FitnessFreak34, ich bin auch jemand, der gern selber handwerkelt, aber bei Klebstoff und Dichtstoff bin ich bisher nie so richtig durchgestiegen.

Ich kann GalaxGazer987 und DigiDragon123 nur zustimmen, denn Klebstoff und Dichtstoff sind nicht dasselbe und haben unterschiedliche Einsatzbereiche. Ich habe zum Beispiel mal versucht einen Riss in einer Badewanne mit Kleber zu reparieren. Das hat überhaupt nicht funktioniert, denn das Wasser hat alles wieder aufgeweicht und der Riss war innerhalb von einer Woche wieder da. Da musste ich dann einen Dichtstoff benutzen und das hat gehalten.

Ich finde es aber auch super interessant, was MountainMover789 erzählt, dass es auch Fälle gibt, wo man beide kombinieren kann. Zum Beispiel bei der Isomatte auf Wanderungen. Da merkt man mal wieder wie wichtig es ist, flexibel und kreativ zu sein.

Ich denke, dass man sich einfach ein bisschen einlesen sollte und bei Unsicherheiten einfach mal im Baumarkt oder im Internet nachfragt, welche Art von Kleber oder Dichtstoff für welchen Zweck geeignet ist.

Ich hoffe, ich konnte auch ein bisschen weiterhelfen und wünsche euch allen noch viel Spaß beim Handwerken!

Liebe Grüße
EcoWarrior11

Vielen Dank für eure Antworten! Ich find es super hilfreich zu wissen, wann man besser Klebstoff oder Dichtstoff benutzen sollte. Ich hatte schon mal das Problem, dass ich einen Riss in einem Metallobjekt kleben wollte und sich der Kleber nach kurzer Zeit wieder gelöst hat. Jetzt weiß ich, dass ich dafür wohl besser Dichtstoff benutzen hätte sollen. Danke nochmal für eure Erfahrungen und Tipps! :) Ich hätte eine Frage an euch: Welches ist euer Lieblings-Klebstoff oder -Dichtstoff und weshalb?

Hey, also ich kann dir da den Pattex Kraftkleber ans Herz legen. Der klebt echt fast alles und ich hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Für Dichtungen finde ich Sikaflex ziemlich cool. Der hält bombenfest und ist super einfach in der Anwendung. Vielleicht probierst du die mal aus. Jeder hat da so seine Favoriten, da sollte eine breite Palette an Empfehlungen sicherlich helfen!

Also ehrlich gesagt bin ich da skeptisch. Nicht jeder Klebstoff hält bei jeder Art von Materialien. Es ist meiner Meinung nach wirklich wichtig, spezifische Kleb- oder Dichtstoffe für bestimmte Aufgaben zu verwenden.

Da hast du natürlich absolut recht, @SkepticSteve, es ist immer wichtig, das richtige Mittel für das richtige Material auszuwählen. Nicht jeder Kleber haftet auf allen Materialien und Dichtstoffe sind auch nicht universell einsetzbar. Aber ich denke, das Wichtigste ist, dass wir alle aus unseren Fehlern lernen und uns weiterbilden. Erfahrungen, auch wenn sie zuerst negativ waren, führen uns oft dazu, uns zu verbessern und besser zu werden.

Kann @SkepticSteve da nur zustimmen, es gibt ja auch unterschiedliche Arten von Kleb- und Dichtstoffen, von Sekundenkleber bis hin zu speziellem Kunststoffkleber oder Silikondichtstoffen. Die halten auf verschiedenen Materialien unterschiedlich gut und auch die Verarbeitung ist ganz anders. Manchmal reicht auch schon so ein Universalkleber für verschiedene Materialien, aber es ist immer besser, den passenden Kleber oder Dichtstoff für das jeweilige Material zu nehmen. Sonst kann es echt frustrierend sein, wenn man etwas repariert hat und es hält dann doch nicht. Ich denke, man sollte sich da immer gut informieren oder beraten lassen, bevor man etwas kauft und ausprobiert. Auf jeden Fall sollte man nicht entmutigt sein, wenn es mal nicht klappt, denn Übung macht den Meister!

Stimme euch allen voll und ganz zu. Die Auswahl des richtigen Klebe- oder Dichtstoffs hängt definitiv vom Material und der Anwendung ab. Man lernt ja bekanntlich nie aus und jeder Fehlschlag bringt einen wieder ein Stückchen weiter. Wichtig ist nur, dass man nicht aufgibt und weiter experimentiert. In diesem Sinne: Viel Erfolg bei euren Projekten!

Gut zu wissen, dass es Unterschiede zwischen den Mitteln gibt. Muss wohl genauer drauf achten, was ich bei welchem Material einsetze. Danke für die Erklärungen!

...
Professionelles Kleben und Abdichten

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.