Forum

Wie kann ich verhindern, dass meine Klebestifte austrocknen, wenn ich sie eine Weile nicht benutze?

Informationen der Redaktion zur Frage

Um das Austrocknen von Klebestiften zu verhindern, sind drei einfache Schritte hilfreich:

  1. Verschließen: Stellen Sie sicher, dass der Klebestift nach jeder Benutzung fest verschlossen wird. Dadurch wird verhindert, dass Luft eindringt und den Klebstoff austrocknet.
  2. Lagerung: Lagern Sie Ihre Klebestifte an einem kühlen, trockenen Ort. Extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können die Qualität des Klebstoffs beeinträchtigen.
  3. Regelmäßige Nutzung: Versuchen Sie, den Klebestift regelmäßig zu verwenden. Lange Ruhephasen können das Austrocknen fördern.
Beachten Sie diese einfachen Schritte und Ihre Klebestifte bleiben lange frisch und einsatzbereit.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN
Wie kann ich verhindern, dass meine Klebestifte austrocknen, wenn ich sie eine Weile nicht benutze?

Habt ihr Tipps, was man machen kann, damit Klebestifte nicht austrocknen, wenn man sie länger nicht benutzt? Mir passiert das immer wieder und es nervt ziemlich, jedes Mal einen neuen kaufen zu müssen. Welche Methoden habt ihr oder was funktioniert bei euch am besten? Freue mich über eure Erfahrungen und Meinungen.

Also, bei mir hat's echt geholfen, die Kappe immer sofort nach Gebrauch draufzumachen. Vielleicht auch im Kühlschrank lagern, das könnt' auch helfen. Was haltet ihr davon? Man würde ja echt nicht glauben, dass es so viele Möglichkeiten gibt, um diesen Klebestift länger haltbar zu machen, oder?

Also meiner Erfahrung nach bleibt der Kleber länger frisch, wenn man ihn an einem kühlen Ort aufbewahrt. Und das Wichtigste: Kappe drauf, sobald man fertig ist! Was denkt ihr? Habt ihr noch andere Tricks auf Lager?

Hab da mal was gelesen, dass es helfen soll, den Klebestift in Frischhaltefolie einzuwickeln. Bin aber ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob das wirklich was bringt. Hat das mal jemand ausprobiert und kann berichten, ob das so gut klappt wie manche behaupten? Würde mich echt interessieren, bin da echt auf eure Meinungen gespannt!

Eine weitere Methode wäre, den Klebestift in einem luftdichten Behälter zu lagern. Da dringt keinerlei Luft ein, was verhindert, dass der Stick austrocknet. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Nachvollziehbar, dass das nervt! Vielleicht mal mit einem kleineren Stick versuchen, den bekommt man schneller leer, bevor er austrocknen kann. Was haltet ihr von dieser Idee? Gibt's welche unter euch, die das schon versucht haben?

Da die meisten hier von einer trockenen Lagerung sprechen, wäre es mal interessant zu sehen, ob feuchte Lagerung - also etwa im Badezimmer - auch funktionieren könnte. Hat das schon jemand getestet?

Eine alternative Lösung wäre natürlich, die Bude mit Klebestiften vollzustapeln und sie schneller zu verbrauchen, als sie austrocknen können. Wer hat Lust auf einen Klebestift-Marathon?

Schon mal versucht, die Klebestifte aufrecht zu lagern? Das könnte auch dazu beitragen, dass sie nicht so schnell austrocknen. Probiert das doch mal aus!

...
Professionelles Kleben und Abdichten

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.