Kann Silikonkleber auch für das Abdichten von Rissen in Fliesen oder Fugen verwendet werden?
» Silikon- Silikonkleber eignet sich hervorragend zum Abdichten von Rissen in Fliesen und Fugen, da er flexibel bleibt und Feuchtigkeit abweist.
- Es ist wichtig, die zu behandelnde Fläche vor dem Auftragen des Silikonklebers gründlich zu reinigen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Bei größeren Rissen sollte zuerst eine Füllmasse verwendet werden, bevor der Silikonkleber als abschließende Dichtschicht aufgetragen wird.
Klar, kann man Silikonkleber eigentlich auch nehmen, um Risse in Fliesen oder Fugen abzudichten, oder is das eher keine gute Idee? Hat da jemand Erfahrung mit und kann sagen, ob das hält und auch dicht bleibt?
Klar, geht meistens gut für kleine Risse. Ist aber nur 'ne temporäre Lösung, wenn's richtig halten soll, besser Fliese oder Fuge ersetzen.
Achtung, bei Bewegungsfugen nicht machen, da brauchste spezielles Material, das flexibel bleibt.
Sieh zu, dass der Silikonkleber auch für den Bereich, wo er eingesetzt wird, also Feuchtigkeit und so, geeignet ist. Manchmal kann das nämlich nach hinten losgehen, wenn sich Schimmel bildet, weil der Kleber nicht für dauernd feuchte Bedingungen gemacht ist. Und optisch ist es halt auch so eine Sache – Silikon kann vergilben oder nicht richtig zum Fliesenmuster passen. Gibt's da vielleicht spezielle Farben oder Marken, die ihr empfehlen könnt?
Also, ich würd's nicht empfehlen, Silikonkleber für größere Schäden zu nehmen. Das hält zwar erstmal, kann aber später Probleme machen. Bei starker Beanspruchung oder Belastung kann der Silikon nämlich nachgeben und dann haste am Ende mehr Ärger als Nutzen. Vor allem, wenn Wasser drunter kommt und dann nicht richtig abtrocknen kann. Da ist es besser, gleich richtig zu reparieren.
Puh, wenn's ums Thema Geld geht, na klar, Silikon ist billiger als ne neue Fliese. Aber willste das wirklich? So'n Flickwerk sieht man meistens doch, und wenn's dann irgendwann eh neu gemacht werden muss, haste doppelt Arbeit. Vielleicht besser gleich in was Gescheites investieren und's ordentlich machen, dann hast du länger Ruhe. Und wie sieht's eigentlich aus mit der Garantie? Nicht, dass du da am Ende draufzahlen musst, wenn der Silikonpfusch schiefgeht.
- Kann man Montagekleber auch für das Kleben von Acrylglas verwenden oder ist da ein spezieller Klebstoff erforderlich? 0
- Kann Silikonkleber auch auf gestrichenen Oberflächen verwendet werden? 2
- Welche Tricks gibt es, um den Heißkleber gleichmäßig und präzise aufzutragen? 1
- Wie lange hält angebrochener Heißkleber beim Basteln? 3
- Was tun, wenn der Holzleim nicht richtig klebt? 4
- Wie kann ich Klebeband benutzen, um ein defektes Kabel zu isolieren? 6
- Wie wirken sich unterschiedliche Wetter- und Umgebungsbedingungen auf die Wirksamkeit von Dichtmassen aus? 15
- Kann man UV-Kleber auch auf Kunststoffoberflächen verwenden? 2
- Kann man Klauenkleber auch für das Kleben von Tapeten verwenden? 0
- Was sind die Vorteile und Nachteile von Silikonkleber? 13
- Wie lässt sich Sprühkleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 4280
- Wie kann ich alte Tapete wieder ankleben, ohne die gesamte Tapete ersetzen zu müssen? 1942
- Welche Materialien können effektiv mit Heißkleber verbunden werden und welche nicht? 1887
- Welche Umweltauswirkungen haben Zwei-Komponenten-Kleber? 1483
- Wie kann ich meine Heißklebepistole reinigen, um eine optimale Klebewirkung zu erzielen? 1426
- Was ist der Unterschied zwischen Sekundenkleber und Epoxidharz? 1420
- Wie lagert man Heißklebesticks am besten, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? 1412
- Was sind die Vor- und Nachteile von Heißklebepistolen im Vergleich zu traditionellen Klebestiften? 1394
- Wie lässt sich Zwei-Komponenten-Kleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 1259
- Für welche Materialien ist UV-Kleber besonders geeignet? 1257

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.