Forum

Kann man Montagekleber auch für das Abdichten von Fugen verwenden?

» Montagekleber
  • Montagekleber ist primär für das Verkleben von Bauelementen konzipiert und bietet keine dauerhafte Elastizität für bewegliche Fugen.
  • Für das Abdichten von Fugen sollten spezielle Dichtstoffe wie Silikon oder Acryl verwendet werden, die eine hohe Flexibilität und Witterungsbeständigkeit aufweisen.
  • Die Verwendung von Montagekleber für Fugen kann zu Rissen und Undichtigkeiten führen, da er nicht für dauerhafte Dehnungen und Stauchungen ausgelegt ist.

  • War diese Information für Sie hilfreich?

     Ja  Nein
    Kann man Montagekleber auch für das Abdichten von Fugen verwenden?

    Also, mal angenommen, jemand hätte da so einen Montagekleber rumfliegen und denkt jetzt darüber nach, ihn auch zum Abdichten von Fugen einzusetzen. Geht das klar, oder ist das keine so gute Idee? Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann berichten, ob das hält oder eher nicht zu empfehlen ist?

    Also, Montagekleber ist ja eher fürs Befestigen als fürs Abdichten gedacht. Wenn's um Fugen geht, würde ich schon zum Silikon oder Acryl greifen, die sind dafür extra ausgelegt und liefern normalerweise das bessere Ergebnis. Hat vielleicht jemand einen Tipp, welches Produkt besonders gut ist gegen Feuchtigkeit und Schimmel?

    Hmm, ich bin da ein bisschen skeptisch. So ein Montagekleber ist doch eher starr, wenn er trocknet, oder? Bei Bewegungen im Mauerwerk oder Temperaturänderungen könnte das doch Risse geben. Fugen müssen ja flexibel bleiben, damit sie dicht halten. Hat jemand schon mal erlebt, dass so ein Kleber auf Dauer den Belastungen standhält, ohne Probleme zu machen?

    ...
    Professionelles Kleben und Abdichten

    DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.

    Blogbeiträge | Aktuell