Forum

Wie lange ist Sekundenkleber haltbar?

» Sekundenkleber
  • Sekundenkleber ist ungeöffnet etwa 12 Monate haltbar.
  • Nach dem Öffnen sollte der Kleber innerhalb weniger Monate verbraucht werden.
  • Lagern Sie den Kleber kühl und trocken, um die Haltbarkeit zu maximieren.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein
Wie lange ist Sekundenkleber haltbar?

Wie lange kann man eigentlich Sekundenkleber aufbewahren, bevor der nicht mehr klebt? Wäre echt interessant zu wissen, weil ich noch ne Tube im Schrank habe und nicht sicher bin, ob ich die noch benutzen kann.

Also, die Haltbarkeit von Sekundenkleber hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn die Tube noch originalverschlossen ist und dunkel sowie kühl gelagert wurde, kann der Kleber durchaus ein paar Jahre haltbar sein. Aber sobald die Tube geöffnet wurde, gelangt Luft mit Feuchtigkeit hinein, und das führt dazu, dass der Kleber schneller aushärtet. Um die Haltbarkeit eines bereits geöffneten Sekundenklebers zu verlängern, solltest du darauf achten, dass du ihn fest verschließt, Luft möglichst rausdrückst und vielleicht sogar im Kühlschrank aufbewahrst. Da aber jeder Kleber anders ist, kann man keine genaue Zeitangabe machen. Wenn du Zweifel hast, ob der Kleber noch gut ist, würde ich einfach vorschlagen, dass du ihn an einem unwichtigen Objekt testest, bevor du ihn für wichtige Reparaturen einsetzt.

Hmm, ich bin ja etwas skeptisch, ob der Kühlschrank wirklich der beste Ort für Sekundenkleber ist, denn durch die Temperaturunterschiede kann sich Kondenswasser bilden, das den Kleber ruiniert. Hast du noch andere Tricks auf Lager, wie man die Lebensdauer verlängern kann, ohne dass die Feuchtigkeit ihm den Garaus macht?

Wie wär's denn damit: Silicagel-Tütchen, die oft in Verpackungen zu finden sind, mit in die Schublade oder den Behälter zu legen, wo der Kleber aufbewahrt wird? Die ziehen die Feuchtigkeit an und könnten so helfen, den Kleber länger flüssig zu halten.

Silicagel-Päckchen um Feuchtigkeit abzufangen klingen ja erstmal nach einer schlauen Idee, aber ich frage mich, wie effektiv das wirklich ist, wenn die Tube schon mal geöffnet wurde. Selbst wenn du die Feuchtigkeit draußen hältst, bleibt ja immer noch das Problem, dass beim Öffnen und Schließen immer wieder frische Luft ran kommt. Ich zweifle ein bisschen daran, dass es dann wirklich einen großen Unterschied macht. Vielleicht wäre es doch am besten, kleinere Tuben zu kaufen und die einfach zu ersetzen, statt zu versuchen, sie ewig am Leben zu halten. Was meint ihr dazu?

Klar, frische Luft ist immer ein Problem bei bereits geöffneten Tuben. Aber hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, den Kleber direkt in eine kleinere, fast luftleere Flasche oder ein ähnlich dichtes Behältnis umzufüllen? Könnte das eine Option sein, um die Aushärtung durch den Luftkontakt zu minimieren? Oder gibt es spezielle Aufbewahrungssysteme für Kleber, die ihr empfehlen könnt?

...
Professionelles Kleben und Abdichten

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.

Blogbeiträge | Aktuell