- Verwenden Sie immer die richtige Verschlusskappe und schließen Sie die Klebstoffflasche sofort nach Gebrauch luftdicht ab.
- Reinigen Sie den Flaschenhals regelmäßig, um Rückstände zu entfernen, die eine Verstopfung verursachen könnten.
- Bewahren Sie den Klebstoff an einem kühlen, trockenen Ort auf, um das Austrocknen zu verlangsamen.
Hat jemand von euch zufällig einen Trick auf Lager, um zu verhindern, dass der Kleber im Flaschenhals trocknet und das Ding verstopft? Egal, was ich mache, es passiert immer wieder und es nervt echt. Was kann man dagegen tun?
Da muss ich ehrlich sagen, ich habe bisher leider keine wirklich effektive Lösung gefunden. Das Problem mit dem austrocknenden Klebstoff bleibt einfach bestehen.
Also, ich bin ehrlich gesagt skeptisch, ob es eine endgültige Lösung für dieses Problem gibt. Egal was man macht, der Kleber scheint einfach darauf anzuspringen, im Flaschenhals zu trocknen und alles zu verstopfen, oder? Manchmal frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist, kleinere Tuben zu kaufen, um zumindest das Ärgernis eines verstopften Großfläschchens zu verhindern. Was meint ihr dazu?
Ist es schon einmal jemandem gelungen, dieses Austrocknen zu verhindern? Oder sind wir alle dazu verdammt, immer wieder neue Flaschen zu kaufen?
Klebt bei euch auch der Frust fest, wenn der Kleber den Rückzug in die Flasche verweigert? Vielleicht sollten wir Klebstoffe kaufen, die schon verstopft verkauft werden – da weiß man wenigstens, woran man ist!
- Kann man Montagekleber auch für das Kleben von Acrylglas verwenden oder ist da ein spezieller Klebstoff erforderlich? 0
- Kann Silikonkleber auch auf gestrichenen Oberflächen verwendet werden? 2
- Welche Tricks gibt es, um den Heißkleber gleichmäßig und präzise aufzutragen? 1
- Wie lange hält angebrochener Heißkleber beim Basteln? 3
- Was tun, wenn der Holzleim nicht richtig klebt? 4
- Wie kann ich Klebeband benutzen, um ein defektes Kabel zu isolieren? 6
- Wie wirken sich unterschiedliche Wetter- und Umgebungsbedingungen auf die Wirksamkeit von Dichtmassen aus? 15
- Kann man UV-Kleber auch auf Kunststoffoberflächen verwenden? 2
- Kann man Klauenkleber auch für das Kleben von Tapeten verwenden? 0
- Was sind die Vorteile und Nachteile von Silikonkleber? 13
- Wie lässt sich Sprühkleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 4788
- Welche Materialien können effektiv mit Heißkleber verbunden werden und welche nicht? 2486
- Wie kann ich alte Tapete wieder ankleben, ohne die gesamte Tapete ersetzen zu müssen? 2173
- Wie lässt sich Zwei-Komponenten-Kleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 1963
- Welche Umweltauswirkungen haben Zwei-Komponenten-Kleber? 1711
- Wie kann ich meine Heißklebepistole reinigen, um eine optimale Klebewirkung zu erzielen? 1708
- Was ist der Unterschied zwischen Sekundenkleber und Epoxidharz? 1634
- Ist Heißkleber wasserfest und hitzebeständig? 1628
- Wie lagert man Heißklebesticks am besten, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? 1586
- Was sind die Vor- und Nachteile von Heißklebepistolen im Vergleich zu traditionellen Klebestiften? 1554

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.