- Hohe Temperaturen können die Aushärtungszeit von Primern verkürzen und deren Viskosität verringern, was zu einer schwächeren Bindung führen kann.
- Niedrige Temperaturen können die chemische Reaktion verlangsamen und die Primerhaftung auf dem Substrat verschlechtern.
- Hohe Salzkonzentrationen können zu einer Störung der chemischen Bindung des Primers führen, was eine schlechtere Haftung zur Folge haben kann.
Hab mir neulich den Kopf zerbrochen, wie die Temperatur und die Salzkonzentration eigentlich die Primerbindung beeinflussen. Hat da jemand ne Ahnung und kann mir das mal erklären?
Natürlich, eine heiße Suppe bindet sich auch anders wenn zu viel Salz drin ist! Aber im Ernst, eine höhere Temperatur und Salzkonzentration können die Stabilität und damit die Primerbindung eindeutig beeinflussen.
Vielleicht hilfreich zu wissen, eine hohe Temperatur kann die Wasserstoffbindungen zwischen den DNA-Strängen aufbrechen, was die Primerbindung beeinträchtigen kann. Und zu viel Salz kann die Ladungsverteilung verändern, was auch die Anlagerung der Primer beeinflussen kann. Probier's doch mal aus und beobachtest die Unterschiede!
Sorry, aber das klingt absolut nicht plausibel für mich.
Darf ich bitten, das mit dem "Experimentieren" zu vertiefen? Weil, zu viel Salz stellt ja sicherlich die Anlagerung der Primer auf den Kopf, oder? Und Hitze im Spiel, das macht das ganze Szenario doch bestimmt noch chaotischer, oder? So ganz ohne den wissenschaftlichen Jargon, wie würde sich das genau zeigen?
Also, wäre es möglich, dass eine Veränderung des pH-Werts durch hinzufügen von Salz auch die Primerbindung beeinflusst? Oder lieg ich da total daneben?
Könnte sein, aber ist nicht das Hauptproblem hier.
Guter Punkt!
- Kann man Montagekleber auch für das Kleben von Acrylglas verwenden oder ist da ein spezieller Klebstoff erforderlich? 0
- Kann Silikonkleber auch auf gestrichenen Oberflächen verwendet werden? 2
- Welche Tricks gibt es, um den Heißkleber gleichmäßig und präzise aufzutragen? 1
- Wie lange hält angebrochener Heißkleber beim Basteln? 3
- Was tun, wenn der Holzleim nicht richtig klebt? 4
- Wie kann ich Klebeband benutzen, um ein defektes Kabel zu isolieren? 6
- Wie wirken sich unterschiedliche Wetter- und Umgebungsbedingungen auf die Wirksamkeit von Dichtmassen aus? 15
- Kann man UV-Kleber auch auf Kunststoffoberflächen verwenden? 2
- Kann man Klauenkleber auch für das Kleben von Tapeten verwenden? 0
- Was sind die Vorteile und Nachteile von Silikonkleber? 13
- Wie lässt sich Sprühkleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 4052
- Wie kann ich alte Tapete wieder ankleben, ohne die gesamte Tapete ersetzen zu müssen? 1805
- Welche Materialien können effektiv mit Heißkleber verbunden werden und welche nicht? 1629
- Welche Umweltauswirkungen haben Zwei-Komponenten-Kleber? 1387
- Wie lagert man Heißklebesticks am besten, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? 1332
- Was ist der Unterschied zwischen Sekundenkleber und Epoxidharz? 1324
- Wie kann ich meine Heißklebepistole reinigen, um eine optimale Klebewirkung zu erzielen? 1284
- Was sind die Vor- und Nachteile von Heißklebepistolen im Vergleich zu traditionellen Klebestiften? 1278
- Für welche Materialien ist UV-Kleber besonders geeignet? 1176
- Was sind die Vor- und Nachteile von wasserbasierten Klebstoffen im Vergleich zu lösungsmittelbasierten Klebstoffen? 1073

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.