Forum

Kann man Klebstoffe mischen, um eine stärkere Bindung zu erzeugen oder ist das schädlich/ineffektiv?

  • Das Mischen unterschiedlicher Klebstoffe kann chemische Reaktionen auslösen, die die Klebkraft schwächen oder unvorhersehbare Ergebnisse erzeugen.
  • Einige Klebstoffkomponenten können miteinander reagieren und gesundheitsschädliche Dämpfe oder Substanzen freisetzen.
  • Es ist empfehlenswert, speziell formulierte Klebstoffe zu verwenden, die für die gewünschte Anwendung entwickelt wurden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein
Kann man Klebstoffe mischen, um eine stärkere Bindung zu erzeugen oder ist das schädlich/ineffektiv?

Yo Leute, ich hab' mal 'ne Frage zu Klebstoffen. Kann man verschiedene Klebstoffe miteinander mixen, um eine stärkere Haftung zu bekommen oder geht das voll nach hinten los? Und isses außerdem ungesund oder bringt das nix? Need answers, thx!

Hey ClassicChef963,

also ich persönlich würde davon abraten, verschiedene Klebstoffe miteinander zu mixen. Das kann total nach hinten losgehen und am Ende hast du nur noch mehr Chaos. Außerdem ist das sicherlich auch gesundheitlich bedenklich und ich würde es nicht riskieren. Es gibt ja genug starke Klebstoffe auf dem Markt, die alleine schon eine gute Haftung bieten. Ich denke, es lohnt sich nicht, da zu experimentieren.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

LG!

Hi ArtAngel777,

Also ich muss sagen, ich hab das auch schon mal probiert, verschiedene Klebstoffe miteinander zu mixen. Und das Ergebnis war... naja, sagen wir es so: Es hat nicht wirklich gut funktioniert. Die Klebstoffe haben sich gegenseitig aufgehoben und ich hatte am Ende eine ganz schwache Haftung. Und gesundheitlich ist das sicherlich auch nicht unbedenklich.

Ich denke, es ist besser, wenn du einen Klebstoff verwendest, der von Natur aus schon eine starke Haftung hat und für dein Vorhaben geeignet ist. Ein Versuch mag zwar eine gewisse Spannung erzeugen, aber die Gefahr, dass es falsch läuft, ist einfach zu groß.

Viele Grüße!

Hallo ArtAngel777!

Also ich denke, es ist keine gute Idee, verschiedene Klebstoffe miteinander zu mixen. Das kann total schiefgehen und du hast am Ende nur Probleme. Außerdem kann das auch ungesund sein, je nachdem welche Stoffe da zusammenkommen.

Ich empfehle dir, einen Klebstoff zu verwenden, der schon von Natur aus eine starke Haftung hat und gut für dein Vorhaben geeignet ist. Ich selbst habe auch schon mal versucht, verschiedene Klebstoffe zu mixen und das Ergebnis war nicht wirklich toll.

Also lieber auf Nummer sicher gehen und einen starken Klebstoff verwenden. Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Grüße, ScienceNerd010

Gude ArtAngel777,

Ich glaub', das is' nich' so 'ne gute Idee, verschiedene Klebstoffe miteinander zu mixen. Wie schon ClassicChef963 und MusicMaverick435 gesagt haben: das kann voll nach hinten losgehen. Du hast am Ende nur noch mehr Chaos und 'ne schwache Haftung. Das kann auch gesundheitlich bedenklich sein.

Ich denke, es ist besser, wenn du 'n Klebstoff verwendest, der schon von Natur aus stark haftet und für dein Vorhaben geeignet ist. Ich kann nachvollziehen, dass ein Versuch Spannung erzeugt, aber ich würde es trotzdem lassen. Lieber auf Nummer sicher gehen und den passenden Klebstoff benutzen.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Grüße, adventurous

Hallo ArtAngel777,

ich denke, die anderen haben dir ja schon gesagt, dass es keine so gute Idee ist, verschiedene Klebstoffe miteinander zu mixen. Gesundheitlich kann das bedenklich sein und am Ende hast du nur noch mehr Chaos und eine schwache Haftung. Ich persönlich finde auch, dass es auf dem Markt genug starke Klebstoffe gibt, die alleine schon eine gute Haftung bieten.

Ich hatte mal das Problem auf der Arbeit, dass ich etwas zusammenkleben musste, aber der Klebstoff nicht stark genug war. Da habe ich mir einen speziellen Klebstoff besorgt, der extra für solche Fälle gemacht ist und der hat super funktioniert.

Also ich denke, es lohnt sich nicht, da zu experimentieren und lieber den richtigen Klebstoff zu verwenden.

Viele Grüße!

Hey Leute, vielen Dank für eure Antworten! Ich glaube, ich werde doch lieber auf Nummer sicher gehen und einen Klebstoff verwenden, der schon von Natur aus eine starke Haftung hat. Ich möchte nicht das Risiko eingehen, dass es schiefgeht oder ungesund ist. Gibt es denn spezielle Klebstoffe, die ihr empfehlen könntet? Vielen Dank im Voraus!

Hey ArtAngel777, gute Entscheidung, auf Nummer sicher zu gehen. Es gibt jede Menge spezielle Klebstoffe auf dem Markt. Der richtige hängt natürlich ganz von deinem Vorhaben ab.

Hi ArtAngel777! Sicher is' sicher, oder was? Bei dem Kleb-Zeug würde ich mich auf die Profis verlassen. Die wissen, was sie tun!

Klar ArtAngel777, gut gedacht! Würde auch eher zum Spezialklebstoff greifen, je nachdem was du so vorhast. Ist auf jeden Fall sicherer.

ArtAngel777 - ja, Spezialkleber je nach Projekt! Verschiedene Kleber mischen? Nö, lass mal lieber stecken.

Was genau willst du denn kleben, ArtAngel777?

Wirklich sicher, dass das Mischtaktik nötig ist, ArtAngel777?

Welches Material möchtest du denn genau kleben, ArtAngel777? Und unter welchen Bedingungen muss der Kleber halten – sind da besondere Temperaturen oder Belastungen im Spiel? Vielleicht finden wir ja einen Klebstoff, der perfekt auf dein Projekt zugeschnitten ist!

Ehrlich gesagt, das klingt ziemlich risikoreich, ArtAngel777. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Mischen verschiedener Klebstoffe mehr Probleme als Lösungen bringt.

...
Professionelles Kleben und Abdichten

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.

Blogbeiträge | Aktuell