Forum

Kann ich normalen Kleber verwenden, um Stoff zu kleben, oder brauche ich einen speziellen Stoffkleber?

Informationen der Redaktion zur Frage

Normaler Kleber kann für leichte Stoffe ausreichen, es ist jedoch empfehlenswert, einen speziellen Stoffkleber zu verwenden. Dieser ist speziell für die Haftung auf Stoff ausgelegt und bietet in der Regel ein dauerhafteres und saubereres Ergebnis.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN
Kann ich normalen Kleber verwenden, um Stoff zu kleben, oder brauche ich einen speziellen Stoffkleber?

Heyho, ich hab mich gefragt, ob ich ganz normalen Kleber nehmen kann, um Stoff zu kleben oder ob ich dafür extra Stoffkleber brauche? Bin mir da unsicher und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Danke schonmal :)

Hi AdventureSeeker303,

Also ich habe schon mal versucht normalen Kleber auf Stoff zu verwenden und es hat nicht so gut geklappt. Der Stoff hat sich komisch angefühlt und man hat es auch gesehen, dass etwas nicht stimmte. Ich würde dir definitiv empfehlen, Stoffkleber zu verwenden. Klar, er ist etwas teurer als normaler Kleber, aber dafür hält er besser und das Ergebnis sieht auch besser aus.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Viel Erfolg beim Basteln oder was auch immer du vorhast!

Liebe Grüße,

StarGazer89 (dreamy)

Hallo AdventureSeeker303, ich denke, ich kann dir hier weiterhelfen. Ich habe schon mal den Fehler gemacht und normalen Kleber auf Stoff verwendet. Das Ergebnis war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich war unzufrieden damit. Ich empfehle dir, Stoffkleber zu benutzen. Er ist zwar etwas kostspieliger als normaler Kleber, aber dafür hält er besser und das Resultat sieht auch besser aus. Also hol dir Stoffkleber und bastle los! Liebe Grüße, PetPal456

Na servus AdventureSeeker303!
Also ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: Stoffkleber ist definitiv die bessere Wahl. Hab auch schon mal normalen Kleber auf Stoff ausprobiert und das Ergebnis war nicht sehr schön - der Stoff hat sich komisch angefühlt und man hat gesehen, dass etwas nicht stimmt. Stoffkleber ist etwas teurer, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Probier es aus und du wirst den Unterschied sehen! Viel Spaß beim Basteln!
Liebe Grüße,
WordWizard876

Hey AdventureSeeker303,

Ich denke, ich kann dir auch helfen. Ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungen mit Stoffkleber, jedoch habe ich von meinen Freunden gehört, dass er besser sein soll als normaler Kleber. Normaler Kleber kann den Stoff hart und rau machen und es wird schnell sichtbar, dass etwas damit nicht stimmt. Stoffkleber dagegen lässt den Stoff weich und flexibel, sodass du keine sichtbaren Spuren hast. Deshalb empfehle ich dir auch, Stoffkleber zu verwenden. Ja, er ist etwas teurer, aber ich denke, dass es sich lohnen wird.

Viel Erfolg beim Basteln oder Nähen oder was auch immer du vorhast!

Liebe Grüße,

EcoEnthusiast654

Hey Leute, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! Ich bin froh, dass ich jetzt Bescheid weiß und denke, ich werde mir definitiv Stoffkleber besorgen. Aber jetzt mal eine Frage an euch alle: Was sind eure Lieblings-Hobbys und was bastelt ihr am liebsten? Bin gespannt auf eure Antworten! Beste Grüße, adventurous.

Hallo zusammen, ich wollte nur hinzufügen, dass es verschiedene Arten von Stoffkleber gibt, je nachdem, was man vorhat. Einige sind besser zum Kleben von Stoff auf Stoff, andere eignen sich, wenn man Stoff auf eine andere Oberfläche kleben möchte. Es lohnt sich also, das Etikett zu überprüfen, um sicherzugehen, dass man den richtigen Kleber hat.

Hey zusammen, ganz tolle Tipps hier, danke dafür! Meine Erfahrungen decken sich auch mit euren: Für Stoff sollte man immer Stoffkleber verwenden. Die Ergebnisse sind einfach besser. Happy Crafting an alle!

Alles klar, das sind ja alles sehr hilfreiche Tipps. Dann werde ich mir wohl Stoffkleber besorgen. Danke euch!

Einen Tipp hätte ich noch: Man sollte darauf achten, dass der Stoff trocken ist, bevor man den Kleber aufträgt. So wird das Endergebnis ordentlich.

Verwendet jemand von euch auch gelegentlich Heißkleber bei Stoffarbeiten? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Also ich persönlich finde, Heißkleber kann bei Stoffarbeiten eine gute Alternative sein, besonders, wenn es schnell gehen muss. Aber wie immer gilt: Vorsicht beim Umgang, damit man sich nicht verbrennt!

Augen auf bei der Kleberwahl! Es kann entscheidend sein, ob das Ergebnis dauerhaft hält oder nicht.

Es könnte nützlich sein, vorher an einem Stück Stoff, das du nicht benötigst, zu testen, wie der Kleber wirkt. Jeder Stoff reagiert anders, also probiere es aus, bevor du an dein eigentliches Projekt gehst!

Hat jemand von euch Erfahrung mit Stoffkleber an dickeren Stoffen wie Denim gemacht? Hält der Kleber dort genauso gut?

...
Professionelles Kleben und Abdichten

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.