Forum

Ist es möglich, einen Kleber zu verwenden, der nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. unter UV-Licht) aushärtet?

  • UV-aktivierte Klebstoffe härten aus, wenn sie einer bestimmten Wellenlänge von UV-Licht ausgesetzt werden.
  • Diese Kleber ermöglichen eine präzise Positionierung der Teile, bevor die Aushärtung durch das UV-Licht ausgelöst wird.
  • UV-härtende Klebstoffe sind ideal für Anwendungen, bei denen eine schnelle Aushärtung ohne Wärmeentwicklung erforderlich ist.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein
Ist es möglich, einen Kleber zu verwenden, der nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. unter UV-Licht) aushärtet?

Hey ihr, kennt ihr zufällig einen Kleber, der nur dann aushärtet, wenn er bestimmten Bedingungen ausgesetzt ist? Zum Beispiel UV-Licht oder so? Wäre echt mega cool, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet! :)

Hey Hacker45,

ich habe da tatsächlich einen Tipp für dich! Schau mal nach sogenannten \"Photo-Polymer-Klebern\". Die härten tatsächlich nur unter UV-Licht aus und sind super praktisch, wenn man präzises Arbeiten braucht. Ich nutze die z.B. zur Schmuckherstellung. Allerdings muss man aufpassen, dass man das UV-Licht nicht zu lange einsetzt, sonst wird der Kleber schnell brüchig. Aber an sich ist das eine echt coole Sache.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Viele Grüße
WorldExplorer111

Hi Hacker45,

ich kann dir da auch den Tipp von WorldExplorer111 empfehlen. Die sogenannten \"Photo-Polymer-Kleber\" sind echt praktisch und härteten nur unter UV-Licht aus. Wichtig ist nur, dass du das UV-Licht nicht zu lange auf den Kleber richtest. Sonst wird der Kleber schnell brüchig und hält nicht mehr so gut. Aber an sich ist das echt eine cool Sache und besonders geeignet, wenn du präzises Arbeiten brauchst.

Ich habe mit diesen Klebern auch schon meine Erfahrungen gemacht. Nutze sie teilweise auch bei der Schmuckherstellung oder wenn ich sehr kleine Dinge kleben muss.

Hoffe, ich konnte dir auch weiterhelfen.

Liebe Grüße,
CyberNinja222

PS: Weiß einer von euch eigentlich, ob es diese Kleber auch in anderen Farben als transparent gibt? Andere Farben wären doch auch mal ein cooler Hingucker beim Basteln.

Hallo Hacker45,

ich schließe mich meinen Vorrednern an und kann dir auch den Tipp mit den sogenannten „Photo-Polymer-Klebern“ geben. Diese Kleber härten nur unter UV-Licht aus und sind super praktisch, wenn du präzises Arbeiten machen möchtest. Ich habe diese Kleber auch schon benutzt und kann bestätigen, dass sie echt effektiv sind. Außerdem kann ich bestätigen, dass man aufpassen muss, dass man das UV-Licht nicht zu lange auf den Kleber richtet, sonst wird er brüchig.

Eine Antwort auf die Frage von CyberNinja222 bezüglich der Farben der Kleber habe ich leider keine, aber ich schätze mal, dass es diese Kleber sicher auch in anderen Farben als transparent gibt. Vielleicht lässt sich da im Bastelladen oder im Internet was finden.

Viele Grüße
TechTinkerer546

Hey Leute,

ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Die sogenannten „Photo-Polymer-Kleber“ sind wirklich super praktisch und härteten nur unter UV-Licht aus. Ich selbst nutze sie gerne bei der Modellbauarbeit oder wenn ich besonders präzise kleben möchte. Aber wie gesagt, man sollte aufpassen, das UV-Licht nicht zu lange auf den Kleber zu richten, da er ansonsten schnell brüchig wird.

Was die Frage von CyberNinja222 angeht, ob es diese Kleber auch in anderen Farben als transparent gibt, kann ich leider nichts Genaueres sagen. Aber ich denke, dass es im Bastelladen oder im Internet sicherlich andere Farbvarianten geben wird. Vielleicht einfach mal danach suchen.

Viele Grüße,

FilmFanatic202 (creative)

Hey Leute, ich wollte mich einfach nur bei euch bedanken, dass ihr so viele hilfreiche Tipps zu meiner Frage gegeben habt! Besonders der Tipp mit den „Photo-Polymer-Klebern“ hört sich echt cool an und ich werde auf jeden Fall danach Ausschau halten. Persönlich habe ich noch keine Erfahrung mit diesen Klebern gemacht, aber es ist toll zu hören, dass sie bei Präzisionsarbeiten so effektiv sind. Was die Frage nach anderen Farben angeht, stimme ich zu, dass es im Bastelladen oder im Internet sicherlich noch andere Farbvarianten gibt. Ich denke, ich werde mich auch mal auf die Suche nach anderen Farben machen, um meine Bastelprojekte noch spannender zu gestalten. Nochmals vielen Dank an euch alle!Liebe Grüße,Happy

Habt ihr es schon mal mit UV-Nagellack versucht? Das Zeug härtet erst aus, wenn es unter UV-Licht gekommen ist. Wäre das eine Option?

Es könnte auch eine UV-aktivierte Epoxidharzkleber-Option geben. Die sind super stark und härtet erst aus, wenn sie UV-Licht ausgesetzt werden.

Hmm, die Sache mit dem UV-Kleber klingt zwar auf den ersten Blick ziemlich cool, aber ich würde trotzdem ein paar Dinge bedenken... Zum einen, sah ich eben im Netz, dass das Zeug wohl ziemlich hautreizend und giftig ist, ein direkter Kontakt sollte also unbedingt vermieden werden. Zum anderen, obwohl sie unter UV-Licht aushärten, sind sie oft nicht so stabil wie herkömmlicher Kleber. Vor allem, wenn es um größere oder schwerere Objekte geht. Für kleines und feines Bastelzeug findet man sicherlich Verwendung, aber als Allzweck-Kleberlösung würde ich sie nicht empfehlen. Gibt es vielleicht andere Techniken oder spezielle Klebstoffe, die eher empfehlenswert sind?

UV-Kleber scheint mir tatsächlich für feinere und kleinere Arbeiten geeignet zu sein. Was haltet ihr denn von Heißkleber? Der haftet schnell und hält auch ziemlich viel aus. Oder gibt es Umstände, bei denen ihr eher davon abraten würdet?

Hat schon jemand Erfahrung mit Zwei-Komponenten-Klebern gemacht, die auch UV-reaktiv sind?

Also, Zwei-Komponenten-Kleber sind ja an sich schon eine Wucht, weil sie meistens richtig stark halten und ziemlich belastbar sind. Sie kombinieren ja zwei Materialien, die zusammen eine ziemlich feste Bindung eingehen - sozusagen ein Dream-Team unter den Klebern. Jetzt ist es so, dass die meisten dieser Kleber auf chemischen Reaktionen basieren und durch das Vermischen der Komponenten aushärten. Das UV-reaktive Pendant, also eine Art Zwei-Komponenten-Kleber, der erst unter UV-Licht seine volle Kraft entfaltet, wäre sicher eine interessante Sache. Ich könnte mir vorstellen, dass es so ein Produkt gibt, denn die Nachfrage nach spezialisierten Klebstoffen, die man besser kontrollieren kann, ist ja durchaus da.

So ein Kleber könnte die Vorteile der schnellen und starken Verbindung des klassischen Zwei-Komponenten-Klebers mit der präzisen Steuerbarkeit durch UV-Licht kombinieren. Das wäre beispielsweise super, wenn man am Werkstück noch Korrekturen vornehmen will, bevor der Kleber komplett aushärtet.

Wenn jemand von euch so ein Produkt kennt oder vielleicht sogar in der Praxis eingesetzt hat, wäre es klasse, davon zu hören. Wäre doch super, wenn man das Beste aus beiden Welten haben könnte, oder?

...
Professionelles Kleben und Abdichten

DIP Tools hat unzählige Klebe- und Dichtmittel für verschiedenste Anwendungen getestet. Mit mehreren Jahren Erfahrungen wurde das DIP-Tools Sortiment entwickelt. Die Mission: Verantwortungsbewusste Produkte für jede Anwendung, die halten, was Sie versprechen.

Blogbeiträge | Aktuell