Ja, Silikonkleber ist sowohl hitzebeständig als auch wasserfest. Er kann Temperaturen von bis zu 300°C widerstehen und bleibt auch unter Wasser dicht. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie dem Sanitär- und Heizungsbau.
Ja, Silikonkleber ist sowohl hitzebeständig als auch wasserfest. Er kann Temperaturen von bis zu 300°C widerstehen und bleibt auch unter Wasser dicht. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie dem Sanitär- und Heizungsbau.
Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht, ob Silikonkleber auch wirklich hitzebeständig und wasserfest ist? Irgendwie bin ich da skeptisch, weil Silikon ja eigentlich dieses Weichmacherzeugs ist... Aber wenn dieser Kleber dann doch nicht vor Wärme kapituliert oder wenn er mal was nass wird, das wäre schon eine richtig coole Sache. Was meint ihr dazu?
Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Silikonkleber in der Regel hitzebeständig und wasserfest sind. Aber man sollte immer auf die genauen Produktspezifikationen schauen, da es auch Ausnahmen gibt.
Genau, so kenne ich das auch. Der Silikonkleber, den ich immer benutze, ist auch hitzebeständig und wasserfest. Ist schon praktisch, vor allem, wenn da mal was drüber läuft, dann hält der Kleber trotzdem. Hat da jemand vielleicht noch andere Erfahrungen gesammelt?"
Haben wir hier vielleicht Experten unter uns, die schon mit industriellen Silikonklebern gebastelt haben? Müssen diese aufgrund ihrer erhöhten Anforderungen eventuell anders gehandhabt werden?
Guter Punkt, den du da ansprichst. Mit industriellen Silikonklebern habe ich leider noch keine Erfahrungen gemacht, aber interessant wäre das auf jeden Fall mal zu wissen.
Habe da mal was gelesen, dass es auch hitzebeständige Silikonkleber gibt, die speziell für hohe Temperaturen von über 300 Grad ausgelegt sind. Die heißen dann "Hochtemperatur-Silikonkleber". Und für den wasserdichten Aspekt, muss man wohl schon direkt nach Dichtmasse oder so suchen. Hoffe, das hilft ein bisschen weiter. Hat da vielleicht jemand noch andere Informationen zu?
Egal welcher Silikonkleber, eine gründliche Oberflächenvorbereitung ist entscheidend. Staub, Fett und andere Rückstände können die Haftung beeinträchtigen. Hat jemand noch weitere Tipps, worauf man speziell achten sollte?
Tolle Tipps, die ihr hier bringt, vor allem mit der Oberflächenvorbereitung! Wie sieht es eigentlich mit der Aushärtezeit von Silikonkleber aus? Irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich?
Ehrlich gesagt bin ich nicht ganz überzeugt von der Aushärtedauer mancher Silikonkleber, scheint manchmal echt ewig zu dauern. Oder ist das nur meine Erfahrung?
Definitiv, die langen Aushärtezeiten sind wirklich nervig, aber das Ergebnis lohnt sich meistens doch, finde ich.
Ist das nicht alles bisschen zu gut, um wahr zu sein? Wäre Silikonkleber nicht längst in jedem Haushalt, wenn er wirklich so perfekt wäre?
- Welche Arten von Dichtmassen eignen sich am besten für den Einsatz im Badezimmer oder in der Küche und warum? 14
- Wie lange dauert es normalerweise, bis Klebeknete vollständig ausgehärtet ist? 0
- Wie beeinflussen Umgebungsfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Klebekraft von Klebebändern? 11
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Klebeknete im Vergleich zu doppelseitigem Klebeband oder anderen Befestigungsmethoden? 6
- Was sind die richtigen Schritte, um Klauenkleber effektiv anzuwenden? 5
- Wie lässt sich Silikonkleber von verschiedenen Oberflächen entfernen? 8
- Wie kann ich mit Klebeband einen Riss in einer Plastikplane reparieren? 0
- Wie stark ist die Haftkraft von Montagekleber im Vergleich zu anderen Klebemethoden? 1
- Welche Klebebandart eignet sich am besten für das Anbringen von Bodenbelägen? 2
- Was ist der Unterschied zwischen Zwei-Komponenten-Kleber und anderen Klebstofftypen, wie Sekundenkleber, Silikonkleber, Sprühkleber oder UV-Kleber? 7
- Wie lagert man Heißklebesticks am besten, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? 241
- Wie entferne ich am besten hartnäckige Klebstoffreste von Glas? 212
- Was sind die Vor- und Nachteile von wasserbasierten Klebstoffen im Vergleich zu lösungsmittelbasierten Klebstoffen? 193
- Was sind die Vor- und Nachteile von Heißklebepistolen im Vergleich zu traditionellen Klebestiften? 186
- Welche Umweltauswirkungen haben Zwei-Komponenten-Kleber? 176
- Wie kann ich alte Tapete wieder ankleben, ohne die gesamte Tapete ersetzen zu müssen? 168
- Welcher Klebstoff ist am besten geeignet für das Verkleben von Leder auf Leder? 165
- Für welche Materialien ist UV-Kleber besonders geeignet? 160
- Wie unterscheidet sich ein Klebstoff von einem Dichtstoff? Können sie austauschbar verwendet werden? 158
- Was sind die Hauptbestandteile von UV-Kleber? 156